ich habe mich gestern zum Kauf eines Honda EP3 als Traktool entschieden. Auto ist derzeit bis auf ein KW V2 noch Serie und soll bis Anfang Mai fertig werden. Ich liefere in Kürze mal Bilder nach.
Ja mal schauen ob ich dir vor dem Urlaub noch hochgeladen bekomme, denke aber eher das ich hier danach mal alles auf einmal posten werde.
Aktueller Stand:
- KW V2 Gewindefahrwerk
- OMP FIA Sicherheitszelle
- Verbreiterte Alu-Vorderachse
- PowerFlex PU Buchsen in alle Achslager
- Breite Japastabis vorne und hinten
- D2 Sturzversteller hinten
- Ferodo Sportbremsbeläge v/h
- Stahlflexleitungen
- Motorsportbremsflüßigkeit ATE Racing Blue
- Schroth 6-punkt Gurte
- 2x SPARCO PRO 2000 LT II Schalensitze
- OMP Racing Wheel
- Macrolonscheiben hinten
- Komplett leer geräumt (Airbags, Klima, Sound etc)
+ Alles was so an Kabeln zum Motorsport dazu gehört
DMSB Wagenpass kommt auch noch dazu.
Ein erstes Bild sieht man in meinem Profil :)
Kleines Statusupdate. Keine Sorge, das Projekt ist nicht abgebrochen oder so, leider haben die Italiener von OMP etwas Lieferverzug bei der Zelle gehabt und zudem noch 6 Verbindungsbleche vergessen. Deswegen hat sich das Thema etwas nach hinten verschoben. War aber noch mal schoppen. Dazu gekommen ist:
- TODA Ölwanne mit Verstrebungen
- Digital Öldruck und Temperaturanzeige
- Notaussystem außen und innen
- Haubenschnellverschlüsse
- Bremskühlung für die vorderen Bremsen
- Vorbereitung Feuerlöschanlage für RCN/VLN (Kommt erst bei Einsatzbedarf)
- Batterie ist hinteren Bereich
- Klima ist raus
8kg haben wir durch das entfernen der Bitumen eingespart.
Reifen sinds auch spontan neue geworden. Erst einmal auf die originalen 17" CTR Felgen mit Bridgestone RE050 A.
So wird die Saison gefahren.
Nächster Step ist dann KPro mit Intake und 70mm Drosselklappe sowie größere Bremsanlage, dabei vorne neue Sättel. Die originalen von vorne kommen dann nach hinten + Bremskraftversteller.
Das ihr alle immer so viel Teer in den Autos habt ^^. Bei mir ja die arbeit bisher immer fürn Arschm mehr als ~5kg habe ich in noch keinen meiner Autos gefunden. Am schwersten war bisher immer die Dämmung innen an der Motortrennwand |ugly|
Beim Civic sind das tragende Teile ;P
Ok ich muss zugeben da waren auch noch paar kleine Metallteile dabei.
Da waren aber gut 2,5qm verbaut. Bei 5,5kg/qm
Gestern das letzte mal am Auto gewesen und noch die finalen Kleinteile geklärt.
Freitag wird er abgeholt und auf den Ring gebracht. Bilder folgen dann in Kürze :)
So Leute, ganze 12 Wochen hat es nun vom Kauf über Instandsetzung und Umbau bis zu ersten Runde gedauert. Aber ich bin zufrieden. Natürlich passt man während des Prozesses immer mehr Dinge an, doch am Ende ist ein ziemlich robustes Auto entstanden.